Über mich


Studium der Kunstgeschichte an den Universitäten in Erlangen, Wien und München

Weiterbildungen im Bereich Schmuckdesign 

Weiterbildungen im Bereich Buchbinden

seit 2003          
Mitglied bei Origami Deutschland
Weiterbildungen in Deutschland, Italien, USA, England & Japan

seit 2004
selbstständig mit "Einiges aus Papier“

2018

  • Weiterbildung "Zwirnknopfherstellung“ (Wien)


2019

  • Ausbildung zur diplomierten Shop- und Schaufenster-Designerin
  • Kuratierung der Origamiausstellung "Yorokobi“ von Tomoko Fuse und Taro Toriumi in Prien am Chiemsee

 
2023

  • Weiterbildung "Papierherstellung" in Japan





Mit dem Material Papier habe ich nach vielem Ausprobieren "meinen“ Werkstoff gefunden.
In der Anfangszeit entstanden ausschließlich Bücher, Alben, Leporellos, Mappen, Fotorah­men und Schachteln, die inzwischen einen kleineren Anteil an meinem Sortiment einnehmen.

Meine Faszination für japanische und italienische Papiere ließ mich nach neuen Formen und Zusammenhängen suchen, um diesen besonderen Papieren sozusagen auch einen besonderen Rahmen zu geben. So entstand von den klassischen buchbinderischen Grundelementen her entwickelt, eine eigene beständige und langlebige Schmuckkollektion aus Papier. Das geringe Gewicht des Materials, das auch größere Schmuckstücke ermöglicht und die unerwartete Haltbarkeit des Papierschmucks haben inzwischen überzeugt, so dass der Schmuck den größten Anteil an meinem Sortiment hat.

Schon 2003 wurde ich auf die japanische Faltkunst "Origami“ aufmerksam, seit 2005 tauchen Faltobjekte auch in meinen Schmuckstücken auf. Aber auch auf Grußkarten und als eigenständige, kleine Kunstwerke im Bilderrahmen sowie als Sterne (nicht nur zur Weihnachtszeit) ist Origami für mich aus meinen Arbeiten nicht mehr wegzudenken.


2018 konnte ich bei einer Fortbildung das alte Kunsthandwerk der Zwirnknopf­her­stellung erlernen. Eigene Entwürfe aus Viskosefaden, Baumwoll- und Papiergarn haben mein Schmucksortiment seitdem erobert.